Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Lara Lehmann – mondscheindesign
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Lara Lehmann – mondscheindesign (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über Designleistungen sowie Onlinekurse geschlossen werden. Mit der Beauftragung oder Buchung akzeptiert der Kunde diese AGB.
Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Projekte und Dienstleistungen von mondscheindesign, selbst wenn nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird.
TEIL A: 1:1-DESIGNLEISTUNGEN
- Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
Die Anbieterin erstellt individuelle Brand Design Pakete für Kunden. Die Pakete sind anpassbar und werden nach einem Kennenlerngespräch und Angebotserstellung verbindlich beauftragt.
- Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen
- Die Beauftragung erfolgt nach einem Kennenlerngespräch per E-Mail und durch digitale Vertragsunterzeichnung.
- Es gelten die vereinbarten Paketpreise, zusätzliche Leistungen werden mit 80 € / Stunde abgerechnet.
- Zahlungsmodalitäten und -pläne richten sich nach dem jeweiligen Angebot.
- Die Anzahlung ist nicht stornierbar.
- Bei Veränderungen des Auftragsumfangs wird der Kunde informiert und muss zustimmen, bevor zusätzliche Arbeiten beginnen.
- Angegebene Preise verstehen sich als Nettopreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
- Nutzungsrechte an den Designs
- Der Kunde erhält die vollständigen Nutzungsrechte an den entworfenen Designs.
- Eine Veränderung der Designs ist erlaubt; der Weiterverkauf oder die Weitergabe an Dritte hingegen nicht.
- Eine Nennung der Anbieterin als Designerin ist nicht verpflichtend, aber erwünscht.
- Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die Designs im Eigentum der Anbieterin.
- Korrekturen & Stornierungen
- Korrekturen und Änderungen erfolgen nach den im Angebot festgelegten Bedingungen.
- Zwei Korrekturschleifen sind enthalten; weitere Änderungen werden mit 80 € / Stunde berechnet.
- Bei Verzögerungen durch den Kunden (fehlende Informationen/Rückmeldungen) kann eine Verspätungsgebühr von 5 % des Gesamtpreises erhoben werden.
- Kündigung
- Der Kunde kann den Vertrag jederzeit schriftlich oder per E-Mail kündigen.
- Die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen werden nach Arbeitsstunden (80 € / Stunde) abgerechnet und mit bereits geleisteten Anzahlungen verrechnet.
- Eine automatische Kündigung tritt ein, wenn die vereinbarte Leistungszeit des Vertrages überschritten wird und keine weitere Zusammenarbeit vereinbart wurde.
- Falls die Kündigung durch die Anbieterin erfolgt, werden dem Kunden bereits bezahlte, aber noch nicht erbrachte Leistungen anteilig erstattet.
- Webdesign & technische Umsetzung
- Die Anbieterin erstellt Website-Entwürfe als PDF oder direkt in einer Website-Builder-Software (z. B. WordPress).
- Die Umsetzung einer Website ist nicht Bestandteil der Designleistung, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
- Falls Webhosting oder Drittanbieter-Software genutzt wird, ist der Kunde für alle anfallenden Kosten und technischen Updates selbst verantwortlich.
- Abnahme und Veröffentlichung
- Der Kunde verpflichtet sich, das Design innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellung zu prüfen. Nach dieser Frist gilt das Design als abgenommen.
- Nach Abnahme ist die Anbieterin nicht verpflichtet, weitere Änderungen kostenlos vorzunehmen.
- Falls die Website durch eine dritte Partei (z. B. Entwickler) umgesetzt wird, übernimmt die Anbieterin keine Haftung für Abweichungen vom gelieferten Design.
- Wartung & Updates
- Die Anbieterin bietet keine langfristige Wartung oder technische Betreuung der Website an, es sei denn, dies wurde explizit vereinbart.
- Falls Updates oder Anpassungen nach Fertigstellung gewünscht werden, werden diese nach Aufwand (80 € / Stunde) berechnet.
TEIL B: ONLINEKURSE
- Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
- Die Anbieterin stellt digitale Kursinhalte bereit, die über eine externe Plattform zugänglich gemacht werden.
- Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung Zugang zum Kursmaterial.
- Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen
- Die Buchung erfolgt über die Verkaufsplattform der Anbieterin.
- Der Zugang zum Onlinekurs wird nach Zahlungseingang freigeschaltet.
- Es besteht kein Widerrufsrecht und keine Geld-zurück-Garantie.
- Der Zugang ist nur für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt; eine Weitergabe der Zugangsdaten ist nicht gestattet.
- Haftung & Gewährleistung für Onlinekurse
- Die Anbieterin übernimmt keine Garantie für Lernerfolge oder spezifische Ergebnisse.
- Die Inhalte des Kurses entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Anbieterin ist nicht verpflichtet, Aktualisierungen vorzunehmen.
- Die Anbieterin haftet nicht für technische Probleme, die durch Drittanbieter-Plattformen entstehen.
TEIL C: ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Datenschutz
- Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung.
- Eine vollständige Datenschutzerklärung wird separat bereitgestellt.
- Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist Hamburg, soweit gesetzlich zulässig.
- Streitigkeiten werden vorrangig einvernehmlich gelöst; eine Schlichtungsstelle kann genutzt werden.
- Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
- Die Anbieterin darf Designprojekte als Referenz auf ihrer Webseite und in sozialen Netzwerken zeigen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.